• FAQ
  • Presse
  • Links
  • Impressum
  • Wichtiger Hinweis
  • | english
Jens Hüttner
  • Startseite
  • Grinberg Methode
  • Über mich
  • Preise
  • Termine
  • Kontakt

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung dieser Cookies zu.

Details

FAQ - Frage Antwort Quelle zur Grinberg Methode

Solltest du unter den häufig gestellten Fragen zur Grinberg Methode keine Antwort auf deine Fragen finden, sende mir bitte eine E-mail. Sofern es mir möglich ist, beantworte ich deine Frage persönlich bzw. ergänze diese Fragensammlung.

  • Wer war oder ist Grinberg?
  • Woher stammt die Grinberg Methode?
  • Gibt es Literatur über die Grinberg Methode?
  • Auf welchem Menschenbild basiert die Grinberg Methode?
  • Für wen ist die Grinberg Methode geeignet?
  • Funktioniert ein Lern-/Erholungsprozess für jeden?
  • Wie läuft eine Sitzung nach der Grinberg Methode praktisch ab?
  • Welche Werkzeuge oder Techniken wendet ein Praktiker der Grinberg Methode an?
  • Gibt es Kontraindikationen für einen Lern-/Erholungsprozess?
  • Kann ich einen Lern-/Erholungsprozess beginnen während ich andere Therapieangebote nutze?
  • Wie häufig finden Sitzungen in einem Lern-/Erholungsprozess statt?
  • Wie lange dauert ein Lern-/Erholungsprozess?
  • Was kann ich tun, um meinen Lern-/Erholungsprozess zu unterstützen?
  • Was bedeuten die verschieden Stufen/Levels hinter der Berufsbezeichnung?
  • Wie finde ich einen qualifizierten Praktiker und worauf sollte ich achten?
  • Übernehmen Krankenkassen oder Zusatzversicherungen die Kosten?
  • Ist ein Praktiker der Grinberg Methode an die Schweigepflicht gebunden?
  • Wie, worin und wo werden Praktiker der Grinberg Methode ausgebildet?